Individualtraining

Ablauf: Am Morgen* starten wir mit einem gemeinsamen Treffen, bei dem die Teilnehmer ihre individuellen Kursziele mit dem Trainer besprechen können. Im Anschluss daran folgt die erste Praxiseinheit. Geritten wird in 2er-Gruppen á 40 Minuten. Beim gemeinsamen Mittagessen besteht die Möglichkeit für einen weiteren Austausch, um danach frisch gestärkt in die zweite Praxiseinheit zu starten. Der Unterricht wird auf dem Reitplatz erteilt.

 

*Der genaue Kursbeginn richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer und wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. In der Regel starten die Kurse zwischen acht und neun Uhr morgens.

 

Vorkenntnisse: Der Kurs richtet sich sowohl an Freizeit- als auch Turnierreiter. Die Teilnahme ist auch mit einem Dreigänger bzw. Nicht-Gangpferd möglich. 

 

Inhalte:

  • In Anlehnung an die Skala der Ausbildung arbeiten wir zunächst am Takt und der Gangtrennung
  • Gangreiten in Anlehnung an die Skala der Ausbildung
  • Einfache Dressurlektionen, Schenkelweichen, Vorhand- und Hinterhandwendungen zur Förderung der Durchlässigkeit
  • Korrektur des Reitersitzes zur besseren Einwirkung
  • Anleitungen und Aufgaben für die fortführende Arbeit zu Hause

Die Inhalte werden, soweit möglich, an den individuellen Leistungs- und Ausbildungsstand von Pferd und Reiter angepasst.

 

Trainer: Katharina Schönauer (IPZV-Trainer B)

 

Verpflegung: Mittagessen und Getränke sind in der Teilnahmegebühr enthalten.

 

Unterbringung Privatpferde: Die Unterbringung der Pferde erfolgt auf Paddocks oder in Boxen. Der Preis für die Unterbringung beträgt 10€ (Selbstversorgung) bzw. 15€ (Vollpension) pro Pferd und Tag.