Reitkurs für Jugendliche und Erwachsene

Ablauf: Der Kurs geht über vier Tage und startet täglich um 8.30 wir mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem die Teilnehmer ihre individuellen Kursziele mit dem Trainer besprechen können. Im Anschluss daran folgt die erste Praxiseinheit bestehend aus Reit-, Boden- oder Sitzschulungseinheiten. Gearbeitet wird in entweder einzeln oder in zweier oder dreier Gruppen. Die Einheiten dauern in der Regel zwischen 30 und 40 Minuten. Beim gemeinsamen Mittagessen besteht die Möglichkeit für gemeinsamen Austausch, um danach frisch gestärkt in die zweite Praxiseinheit zu starten. Der Unterricht wird auf dem Reitplatz erteilt. Kursende ist um 18 Uhr.

 

Vorkenntnisse: Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger als auch fortgeschrittene Reiter

 

Inhalte:

  • Sitz und Einwirkung des Reiters
  • Erlernen und festigen der korrekten Hilfengebung
  • Reiten von Aufgaben zum Lösen des Pferdes bei Taktproblemen
  • Gangreiten in Anlehnung an die Skala der Ausbildung
  • Umgang und Arbeiten mit dem Pferd vom Boden aus

 

Trainer: Katharina Schönauer (IPZV-Trainer B) und N.N.

 

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen und Getränke sind in der Teilnahmegebühr enthalten

 

Unterbringung Privatpferde: Die Unterbringung der Pferde erfolgt auf Paddocks oder in Boxen. Der Preis für die Unterbringung beträgt 10€ (Selbstversorgung) bzw. 15€ (Vollpension) pro Pferd und Tag.